Innovative Lichtlösungen aus dem Bregenzerwald
Georg Bechter Licht steht fĂŒr eine auĂergewöhnliche Verbindung von Architektur, Design und handwerklicher PrĂ€zision. GegrĂŒndet von Architekt und Designer Georg Bechter, entstehen hier Beleuchtungslösungen, die sich durch höchste Ă€sthetische AnsprĂŒche, technische Raffinesse und nachhaltige Produktion auszeichnen. Inspiriert von der rauen Schönheit des Bregenzerwaldes in Ăsterreich, schafft das Unternehmen Lichtobjekte, die nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch einzigartig sind.
â
Design aus Leidenschaft â von der Architektur zum Licht
Georg Bechter begann seine Karriere als Tischler, bevor er Architektur an der Akademie der Bildenden KĂŒnste in Stuttgart studierte. Diese handwerklichen und gestalterischen Wurzeln prĂ€gen seine Philosophie bis heute: Licht ist nicht nur eine Funktion, sondern ein essentielles Gestaltungselement der Architektur. Mit dieser Denkweise entwickelt sein Unternehmen Lichtlösungen, die nicht nur RĂ€ume beleuchten, sondern diese definieren und Emotionen erzeugen.
Im Jahr 2009 begann Georg Bechter, erste Leuchten aus Gips zu entwickeln â ein revolutionĂ€rer Ansatz, der die Grenze zwischen Lichtquelle und Architektur auflöste. 2010 grĂŒndete er sein Unternehmen âGeorg Bechter Lichtâ, das TĂŒr an TĂŒr mit seinem ArchitekturbĂŒro arbeitet. Seitdem wurden seine innovativen EntwĂŒrfe mehrfach ausgezeichnet und international in renommierten Architekturprojekten eingesetzt.
â
Die Philosophie â Licht aus dem Unsichtbaren erschaffen
Das Besondere an den Lichtlösungen von Georg Bechter ist die radikale Reduktion auf das Wesentliche. Seine Leuchten sollen sich nicht aufdrĂ€ngen, sondern sich harmonisch in die Architektur einfĂŒgen. Licht wird als Teil des Raumes verstanden â als unsichtbare Kraft, die WĂ€nde zum Leuchten bringt, Decken schweben lĂ€sst und RĂ€ume in eine neue AtmosphĂ€re taucht.
âAtmosphĂ€re schaffen... RĂ€ume in Licht tauchen...â â dieser Leitsatz begleitet jedes Design aus der Manufaktur. Das Ziel: Minimalismus in Perfektion, kombiniert mit einfacher Handhabung und höchster QualitĂ€t.
â
Regionale Produktion â Handwerk und Nachhaltigkeit
Ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist die NÀhe zur Region. 85 % der Wertschöpfung erfolgen im Bregenzerwald, wo Georg Bechter mit ausgewÀhlten Handwerksbetrieben zusammenarbeitet. Diese lokale Produktion garantiert höchste QualitÀt, nachhaltige Fertigungsprozesse und eine enge Verbindung zwischen Design und Handwerk.
Die Leuchten werden in der eigenen Manufaktur handgegossen und mit modernster LED-Technologie kombiniert. Dieser innovative Ansatz verbindet traditionelles Handwerk mit fortschrittlicher Lichttechnik, um Produkte zu schaffen, die nicht nur langlebig, sondern auch energieeffizient und umweltfreundlich sind.
PrĂ€miertes Design fĂŒr höchste AnsprĂŒche
â
Das herausragende Design von Georg Bechter Licht wurde mehrfach international ausgezeichnet. Die innovativen Lichtlösungen haben unter anderem den ICONIC AWARD âBEST OF BESTâ gewonnen und wurden mit dem Staatspreis fĂŒr Architektur und Nachhaltigkeit geehrt. Diese Preise unterstreichen die auĂergewöhnliche QualitĂ€t und die gestalterische Vision des Unternehmens.
Leuchten, die Architektur ergÀnzen und bereichern
Ob als filigrane Deckeneinbauleuchten, kunstvolle Wandleuchten oder als nahtlose Lichtintegration in die Architektur â Georg Bechter Licht bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten fĂŒr Architekten, Bauherren und anspruchsvolle Kunden. Seine Leuchten fĂŒgen sich unsichtbar in die Architektur ein oder setzen bewusst gestalterische Akzente â immer mit dem Ziel, RĂ€ume auf eine neue, faszinierende Weise zu inszenieren.
â